Bgmr logo 875d98a5ea1bb3d3578d6dbc5a62289fd761a8565703fdc454773146bf72d0c4

  • Themen
  • Projekte
  • Über uns
  • News
  • Publikationen
  • Kontakt / Datenschutz
  • en
  • de
  • Eröffnung Versuchsanlage im Schumacher-Quartier [07/25]

    Auf dem ehemaligen Flughafengelände in Berlin-Tegel wurde die Versuchsanlage für Verdunstungsbeete im geplanten Schumacher-Quartier eröffnet. Die Anlage dient der Erforschung von Substraten und Pflanzen in Verdunstungsbeeten, die zukünftig den zentralen Baustein des dezentralen Regenwassermanagementkonzepts darstellen werden.

    > mehr
    Bgmr versuchsbeet 0 teaser1
  • PeriSponge Leitfaden online + Juliausgabe Stadt und Grün [07/25]

    Im Forschungsprojekt PeriSponge hat bgmr zusammen mit der TU Graz und Grünstattgrau den Handlungsleitfaden „Transformationsansätze blau-grüner Straßenraumgestaltung in peri-urbanen Gebieten“ veröffentlicht.
    Viele Konzepte für die blau-grüne Umgestaltung von Straßenräumen adressieren aktuell meist urbane innerstädtische Räume mit hoher Fußgänger:innen- und Radfahrer:innenfrequenz. Einen großen Teil der Siedlungsräume, des Wachstums und der Flächenversiegelung und damit auch der zu adressierenden Transformationsräume machen jedoch peri-urbane Gebiete aus. 

    > mehr
    Teaser
  • Eröffnung Parkanlage am Achterkampsfleet in Bremen [07/25]

    Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 ab 11.30 Uhr wird das Teilstück der öffentlichen Parkanlage am Achterkampsfleet zwischen Paul-Singer-Straße und Heinrich-Schulz-Straße nach umfangreichen Baumaßnahmen in Anwesenheit der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft wieder eröffnet.

    > mehr
    Teaser1