OUT NOW! [08/25]

Gemeinsam mit der Planersocietät Frehn Steinberg Partner GmbH erarbeitete bgmr für das Umweltbundesamt, Fachgebiet I 2.6 Nachhaltige Mobilität in Stadt und Land - die Publikation 'AKTIVE MOBILITÄT UND FREIRAUM ZUSAMMEN GEDACHT'. Wir haben den Download des UBA hier verlinkt!

 

" ….Wochenendplanung bedeutet in den Städten für viele Menschen „ins Grüne zu fahren“. Stadtnahe Landschaften, die scheinbar so viel Freiraum und Platz bieten, stehen daher unter hohem Nutzungsdruck. Wie können nachhaltige, aktive Mobilitätsformen im Stadt-Umland-Verkehr gefördert und stadtregionale Freiräume gleichzeitig gesichert und ökologisch aufgewertet werden? Zehn Praxisbeispiele zeigen eindrucksvoll, wie es gelingen kann, dem Fuß- und Radverkehr ein gutes Wegenetz zu bieten und die Landschaftsräume in ihren vielfältigen Funktionen zu qualifizieren. Drei Stellschrauben zeigen, worauf es hierzu bei der gemeinsamen Arbeit der Stadt-, Regional-, Landschafts- und Verkehrsplanung ankommt..." (Kurzbeschreibung UBA)

 

Foto Titelbild: Bergischer Panoramaradweg / Quelle: Patrick Gawandtka

Foto Projektbeispiel: Landschaftsachse Horner Geest / Quelle: BUKEA / Isadora Tast

 

[Link Broschüre UBA]

 

Taese32 ubaprojekt Lahg uba Bgmr projekte uba