Bgmr logo 875d98a5ea1bb3d3578d6dbc5a62289fd761a8565703fdc454773146bf72d0c4

Projekte

  • Themen
  • Projekte
  • Über uns
  • News
  • Publikationen
  • Kontakt / Datenschutz
  • en
  • de
  • Mehrwerte für Langwasser I Nürnberg

  • Raumentwicklungsperspektive Hambach I Leben nach der Kohle

  • Charta Grüne Infrastruktur für die Metropole Ruhr

  • Berliner Gemeinschaftsgarten-Programm

  • Umsetzung der Berliner Strategie zur Biologischen Vielfalt

  • Hertzallee Nord I Berlin

  • Entwicklungskonzept Regionalpark Osthavelland-Spandau

  • Buch Am Sandhaus I Berlin

  • Leitbilder der Landschaftsentwicklung Metropolregion Rhein-Neckar

  • Zukunftsstadtteil Holtenau Ost I Kiel

  • MASTERPLAN GRÜN I Brandenburg / Berlin

  • BlueGreenStreets – Multifunktionale Straßenraumgestaltung

  • Fuß- und Radwegebrücke I Bramsche

  • Quartierentwicklung Holsteiner Straße Osterfeuerberg I Bremen

  • Neugestaltung Holstenbrücke I Kiel

  • Parkanlagen Flughafen BER I Schönefeld

  • Impulse für mehr Sport und Bewegung in der Stadt I Berlin

  • BAFOK I Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Konversion Fliegerhorst I Erding

  • Platz ‚Am Fritz‘ I Berlin Mitte

  • Masterplan Altdöberner See I Altdöbern

  • Blankenburger Süden I Berlin

  • Landschaftsachse Horner Geest I Hamburg

  • Bahnstadt Braunschweig

  • Mehr Grün in Friedrichshain-Kreuzberg I Berlin

  • Stadtlandschaft Osterholz Tenever I Bremen

  • Garten der ESMT Berlin I Stadtplatz an der Friedrichsgracht I Flussbad Berlin

  • Charta für das Berliner Stadtgrün I Berlin

  • Lebendige Luppe I Leipzig Naturschutz- und Umweltplanungen

  • Löwitz Quartier - Hauptbahnhof Westseite I Leipzig

  • Bewegungsinseln I Bremen Gröpelingen

  • Dempsey Kaserne I Paderborn

  • Überflutungs- und Hitzevorsorge durch die Stadtentwicklung

  • Energiefachplan Oberbillwerder I Hamburg

  • Leitplan Regenwasser und Hitzeanpassung Schumacher Quartier I Berlin

  • Industriepark Nord I Leipzig [Revisited]

  • Stadthafen Senftenberg

  • Animal-Aided Design Schumacher Quartier I Berlin

  • Rahmenplan Karow I Berlin

  • Parkfriedhof Ohlsdorf 2050 I Hamburg

  • Max-Josef-Metzger-Platz I Berlin

  • Metropole Ruhr – Die Netzwertstadt 2013 I Ruhrgebiet

  • Neue Vahr 2035 I Bremen

  • Wohnanlage Arnulfstraße I Berlin

  • Zitadelle Spandau I Berlin

  • Park am Lindenufer I Berlin

  • Inwertsetzung der Zwischenräume im Südraum Leipzig

  • Bergmannspark I Welzow

  • Wasserschlange Markkleeberg - Umweltuntersuchungen

  • Ausgleichskonzeption Berlin I Leitprojekt Malchower Auenlandschaft

  • Interkommunale Gewerbeentwicklung I HH-Wandsbek SH-Stormarn

  • Quartiers- und Landschaftspark TXL I Berlin

  • Schleusenplatz Spandau I Berlin

  • B-Pläne | Berlin – Johannisthal/Adlershof Umweltprüfungen, Eingriffsgutachten

  • Das Neue Gartenfeld I Berlin

  • Freiraumqualitätsoffensive I Hamburg-Eimsbüttel

  • Freiraumkonzept I Mannheim

  • Grün in Erlangen

  • TU-Campus City West I Berlin

  • Spielplatz am See I Senftenberg

  • Pflege- und Entwicklungsplan (PEP) LSG Blankenfelde I Berlin-Pankow

  • Landschaftsökologische Untersuchung Elisabeth-Aue

  • Freiraumkonzept I München

  • Amo Zil I Moskau

  • Masterplan Grünes Städtedreieck I Bergisches Städtedreieck NRW

  • Zauneidechsenhabitate Landschaftspark Herzberge I Berlin-Lichtenberg

  • Südschnellweg I Hannover

  • Schumacher Quartier I Berlin

  • Kanurast- und Biwakplätze I Leipziger Neuseenland

  • STEP Klima KONKRET I Berlin

  • Renaturierung als Strategie nachhaltiger Stadtentwicklung

  • Stadtquartiere für Jung und Alt - eine Zukunftsaufgabe

  • Uni Campus und Friedrichspark I Mannheim

  • Gutspark Dahlewitz I Dahlewitz

  • Rechtsrheinisch 2035

  • Lindenauer Hafen I Leipzig

  • Pflege- und Entwicklungsplan (PEP) LSG Karolinenhöhe I Berlin-Spandau

  • Kompensationsflächenpool (KompPool) I Berlin-Spandau

  • Temporäres Grün I Berlin-Adlershof Eingriffsbewertung, Ausgleichskonzept

  • Strategie Stadtlandschaft 2017–2030–2050 I Berlin

  • Bildungslandschaft Klieversberg I Wolfsburg

  • Großsiedlung Mariengrün I Berlin

  • Hafenquartier I Cottbus

  • Rheincharta

  • Masterplan Freiraum I Nürnberg

  • Havelradweg I Berlin

  • Robert-Reinick-Grundschule I Berlin

  • Sommergarten Ufa-Fabrik I Berlin

  • Hotel Cupido Royal I Playa de Palma - Mallorca

  • Stadtquartier Obersendlingen I München

  • Stadthafen Senftenberg I WB

  • Neue Schule I Wolfsburg

  • Urbane Grüne Infrastruktur

  • Jugendfonds als Instrument der Stadtentwicklung

  • Integrierte Stadtentwicklung am Wasser

  • Räumliches Leitbild Eimsbüttel 2040 I Hamburg

  • Spielplatz 'An den Eichen' I Schönefeld

  • Grünverbindung West Staaken - Havelland I Berlin

  • B-Plan 9-60 I Berlin-Schöneweide Umweltprüfung, Arten- und Biotopschutz

  • Gesamtstädtische Ausgleichskonzeption I Berlin

  • Bebauungsplan Nr. 129 "Nördlich In der Feldmark" I Potsdam OT Golm

  • Gröpelingen bewegt - Konzept + Beteiligung I Bremen

  • Grüner Ring Leipzig I Regionales Handlungskonzept

  • Gestaltungs- und Pflegerahmenplan FriedhöfeSchönefeld

  • Reitwegekonzept I Schönefeld

  • Tourismuswirtschaftliches Gesamtkonzept I mitteldeutsche Gewässerlandschaft

  • Konzept zur Besucherlenkung für die Bergbaufolgelandschaft I Delitzscher Land

  • Wassertourismus (WTNK) Region Leipzig Natura 2000-VU; Monitoring

  • Grünordnungsplan (GOP) zum B-Plan Lindenauer Hafen I Leipzig